Beitrag von Ariane Bille (Kulinarische Momentaufnahmen). Wenn man das kleine Andenstädtchen Cuenca in Ecuador bereist, darf ein Besuch des beeindruckenden Naturschutzgebiets El Cajas unmöglich fehlen. Die mystische Lagunenlandschaft, die 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt wurde, bietet zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen Schutz und befindet sich 30 km westlich von Cuenca. El Cajas zählt definitiv zu den schönsten und natürlichsten Orten in Ecuador. Das einzigartige Ökosystem des Parks wird streng kontrolliert und aus diesem Grund dürfen dort auch immer nur eine bestimmte Anzahl geführter Touren stattfinden. Obwohl ich, wie Anja, überhaupt nicht auf Wandern stehe und mich bei früheren Reisen mit meiner Familie schon aus Prinzip lieber vier Stunden im Auto gelangweilt habe als die Wanderschuhe anzuziehen, habe ich in Ecuador meinen inneren Schweinehund überzeugen können. Schließlich will ich sehen, wo Andenkondor, Brillenbär, Bergtapir, Puma und Ozelot zu Hause sind. Und wer weiß – vielleicht begegne ich ja sogar Hobbits, Elben und Orks in dieser sagenhaft schönen Flora und Fauna. Während also ein Teil unserer Reisegruppe eine Orchideenfarm besucht, habe ich mich mit den Abenteuerlustigen dazu entschieden einen Teil der 28.500 Hektar weiten Tundravegetation mit ihren tiefblauen Lagunen, knorrigen, moosbewachsenen Papierbäumen und spitzen Felsen zu erkunden. Ich sehne mich nach Bewegung und körperlicher Anstrengung […]
The post Ecuador (Teil 3): Der Nationalpark El Cajas appeared first on Reiseblog Travel on Toast.